Der Nussknacker und der Mäusekönig

Für Sie als Mitglied entspricht dies 2,30 Euro.
4
- Hintergrundinformation: Die Geschichte vom Nussknacker und dem Mäusekönig
- Das Ballett "Nussknacker" von Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Die Nussknacker-Suite
- Gesprächsimpuls: Der Nussknacker und der Mäusekönig
- Instrumentalspiel: Der "Marsch" aus der Nussknacker-Suite...
- Klangspiel: Schnick, schnack, Schabernack
- Komponistenporträt: Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Szenisches Spiel: Kampf zwischen Nussknacker und Mäusekönig
- Kreativangebot:Nusskastagnette
Klara bekommt am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen wunderschönen Nussknacker geschenkt. In der Nacht träumt sie von einem lebendig gewordenen Nussknacker, welcher zusammen mit einer Schar von Spielzeugsoldaten gegen den Mäusekönig und dessen Mäusearmee kämpft. Als der Nussknacker zu verlieren droht, wirft Klara dem Mäusekönig einen Pantoffel an den Kopf. So beginnt die Geschichte vom Nussknacker und dem Mäusekönig.
Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit dem Ballett „Der Nussknacker“. Verschiedene Szenen- und Klangspiele bringen den Kindern die musikalischen Besonderheiten des Balletts näher. Mit Instrumenten die Musik berühmter Komponisten mitzuspielen oder diese im szenischen Spiel zu erleben, eröffnet Kindern einen intensiven Zugang zur Musik.
Alter: | 3-6 Jahre |
Reihe: | 64 |
Ausgabe: | 02/2013 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Upgrades |
Jahreszeit: | Winter |
Seitenanzahl: | 4 |