Wie sag ich es nur?

32 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 3,20 Euro.
6
- Körpererfahrung: Meine Stimme kann so viel
- Lied: Ich habe meine Stimme (mit Audiodatei)
- Lied: Frau Zunge (mit Audiodatei)
- Sprachspiel: Zungenbrecher (mit Audiodatei)
- Bewegungsvers: Die Kuh Rosie
- ... und viele weitere Angebote!
Neben der Gestik und Mimik drückt unsere Stimme aus, in welcher Stimmung wir sind. An der Stimme können wir erkennen, ob jemand fröhlich, wütend, ärgerlich oder traurig ist. Um ein Theaterstück in Sze ...
Neben der Gestik und Mimik drückt unsere Stimme aus, in welcher Stimmung wir sind. An der Stimme... mehr
Mehr Details zu "Wie sag ich es nur?"
Neben der Gestik und Mimik drückt unsere Stimme aus, in welcher Stimmung wir sind. An der Stimme können wir erkennen, ob jemand fröhlich, wütend, ärgerlich oder traurig ist. Um ein Theaterstück in Szene zu setzen, ist es hilfreich, die Kinder zu sensibilisieren, wie unterschiedlich sie ihre Stimmen einsetzen können. Der vorliegende Heftteil enthält vielfältige Anregungen dazu. Wahrnehmungs- und Sprechspiele, Lieder und Bewegungsspiele widmen sich dem sprachlichen Ausdruck. Spielerisch wird den Kindern vermittelt, ihre Stimme wirkungsvoll einzusetzen. Dabei wird im Besonderen auf Reime und Rhythmus in der Sprache eingegangen, da Kinder rhythmisierte Sprache besser behalten können.
Alter: | 3-6 Jahre |
Reihe: | 61 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten |
key|variante_T: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Audiomaterial als MP3-Dateien. |
Ausgabe: | 02/2008 |
Seitenanzahl: | 6 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen