Adventskalender einmal anders

14 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 1,40 Euro.
2
- Einstiegsimpuls: Verkündigung
- Vorwort: Thematische Einführung (mit Modellzielen und Buchtipps)
- Vorlage: Elternbrief
- Gestaltungsanregung: Kalender am Fenster
- Infokasten: Adventskalender
- Aktion: Adventsfenster
- Gestaltungsanregung: Wunschkalender
- Aktion: Wichteln
- Gestaltungsanregung: Adventskalender selbst gemacht
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die ersten Vorläufer der heutigen Adventskalender: In manchen Familien wurde täglich ein religiöses Bild an die Wand gehängt. Weiter gab es den - Strichkalend ...
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die ersten Vorläufer der heutigen Adventskalender: In... mehr
Mehr Details zu "Adventskalender einmal anders"
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die ersten Vorläufer der heutigen Adventskalender: In manchen Familien wurde täglich ein religiöses Bild an die Wand gehängt. Weiter gab es den - Strichkalender-, bei dem im Advent von 24 Kreidestrichen jeden Tag einer weggewischt wurde. Oder es wurde an 24 Tagen jeweils ein Strohhalm in eine Krippe gelegt. Auch Adventskerzen sind bekannt: Jeden Tag wurde ein markiertes Stück abgebrannt. Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit dem Adventskalender. Als Alternativen zu den gängigen Schokokalendern finden sich einige Gestaltungsanregungen und eine vorweihnachtliche Aktion für die Kinder.
Bildungsbereich: | Kultur und Gesellschaft, Religiöse Bildung |
Alter: | 3-6 Jahre |
Ausgabe: | 01/2007 |
Produktformat: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., pdf |
Reihe: | 64 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Upgrades |
Seitenanzahl: | 2 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen