Von offenen und geschlossenen Türen
36 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 3,60 Euro.
6
- Vorwort: Thematische Einführung (mit Hintergrundinformationen und Modellzielen)
- Impuls: Symbole
- Vorlage: Elternbrief
- Einstieg in das Thema: Türen erspüren
- Spiellied: Machet auf das Tor
- Ausmalbild: Tür zum Ausmalen und Verzieren
- Gesprächsanregung: Türen um uns herum
- Aktionen: Türen zum Spielen/Unsere Haustüren
- Fantasiereise: Was ist hinter der Tür?
- Wahrnehmungsübung zur Empathiebildung: Offene und geschlossene Türen
- Darstellung der biblischen Geschichte: Die offene Tür
- Medientipp
- Spiele: Einer hinter der Tür/ Katz und Maus
- Bilderbuchtipps
Der Begriff "Symbol" geht auf das griechische Wort "symballein" zurück, das ursprünglich so viel wie "zusammenfügen" bedeutet. Symbole sind eine besondere Gruppe von Zeichen. Sie "weisen auf etwas hin ...
Zuletzt angesehen