Blumen im Frühling
42 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,20 Euro.
7
- Vorwort: Thematische Einführung (mit Modellzielen und Buchtipps)
- Vorlage: Elternbrief
- Geschichte: Blumen haben keine schlechte Laune, oder?
- Kopiervorlage: Stabpuppen
- Rollenspiel: Was wäre, wenn Blumen sprechen könnten?
- Gesprächsanregung: Blüte, Blatt und Stiel, was ist was?
- Gestaltungsanregungen: Tulpen aus Eierkartons/ Blumen aus selbstgemachter Knetmasse
- Buchtipp
- Spiel für 5 Mitspieler: Löwenzahnsalat
- Rezept: Löwenzahnhonig
- Bewegungsspiel: Löwenzahn
- Experiment 1: Blumenzwiebeln pflanzen
- Experiment 2: Pflanzen brauchen Wasser
- Experiment 3: Wie kommt das Wasser in die Pflanze?
- Experiment 4: Pflanzen können überall wachsen, oder?
- Materialtipp
Mit dem Frühling wachsen jedes Jahr wieder viele Blumen in den Gärten und der Natur. Dies bleibt den Kindern nicht verbrogen und so eignet sich das Thema "Blume" sehr gut, um als Gesprächsanregung zu ...
Zuletzt angesehen