Morgenkreis und Stuhlkreis

19 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 1,90 Euro.
3
- Vorwort: Thematische Einführung (mit Checkliste und Zielen)
- Glossar
- Aktionen: Elternabend/Eltern-Kind-Nachmittag
- Spieltipps
- Sprüche und Reime: Beim Austeilen, beim Anziehen, beim Schlafen
- Aktionen für den Morgenkreis/Stuhlkreis: Wochenspruch: Der Morgenkreis beginnt!/Karten: Wochentage/Welcher Tag ist heute?/Wer ist da?/Wer darf aufstehen?
- Ideensammlung: Symbole für den Kita-Alltag
- Abzählreime
Der Morgenkreis ist in vielen Kindertageseinrichtungen ein festes Ritual im Tagesablauf. Mit den Aktionen im Heftteil "Morgenkreis und Stuhlkreis" lernen die Kinder die Reihenfolge und Bezeichnungen d ...
Der Morgenkreis ist in vielen Kindertageseinrichtungen ein festes Ritual im Tagesablauf. Mit den... mehr
Mehr Details zu "Morgenkreis und Stuhlkreis"
Der Morgenkreis ist in vielen Kindertageseinrichtungen ein festes Ritual im Tagesablauf. Mit den Aktionen im Heftteil "Morgenkreis und Stuhlkreis" lernen die Kinder die Reihenfolge und Bezeichnungen der Wochentage kennen. Zudem bietet das Material eine Ideensammlung zu Symbolen im Kita-Alltag. Denn das Erkennen und Nutzen von Symbolen hat nicht nur für das mathematische Verständnis eine große Bedeutung, sondern auch für den Erwerb der Schriftsprache. Auch um gemeinsam mit den Kindern erarbeitete Regeln oder bestehende Gebote in Erinnerung zu bringen, sind Schilder mit Symbolen eine gute visuelle Hilfe. Abzählreime und ein Spruch, der den Morgenkreis beendet, sorgen zusätzlich für Routine im Kita-Alltag und bringen den Kindern die Mathematik spielerisch näher.
Alter: | 3-6 Jahre |
Reihe: | 64 |
Ausgabe: | 01/2016 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Upgrades |
Bildungsbereich: | Zahlen und Mengen |
Seitenanzahl: | 3 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
Zuletzt angesehen