Schulkind werden
Für Sie als Mitglied entspricht dies 23,50 Euro.
52
Kultur und Gesellschaft, Körper und Bewegung
- Schulfähigkeit - Was heißt das?
- Kognitive Kompetenzen:Experimente, mathematische Angebote und Spiele zur phonologischen Bewusstheit
- Motorische Kompetenzen: Vielfältige Bewegungsangebote, Basteln, Turnen, Aktionen
- Soziale Kompetenzen: Konstruktives Streiten, Kooperations- und Wettspiele, Klaschverse und Spielanleitung
- Emotionale Kompetenzen: Hintergrundinformationen und Ideen zu den Themen Geduld und Ausdauer, Kritikfähigkeit und Frustrationstoleranz, Eigenfürsorge und Leistungsbereitschaft
- Den Übergang gemeinsam gestalten:Konkrete Tipps für die Zusammenarbeit mit Eltern und Schule