Bildungsprozesse leben und gestalten - Teil 1
Für Sie als Mitglied entspricht dies 20,80 Euro.
52
- Bewegung
- Körper, Gesundheit, Ernährung
- Mathematische Bildung
- Ökologische Bildung
- Naturwissenschaftlich-technische Bildung
Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen. Aber wie setzen Sie dies in Ihrer Kita konkret um? Mit der vorliegenden Projektmappe "Bildungsbereiche 1" möchten wir Ihnen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie die Bildungsarbeit Ihrer Kindertageseinrichtung reflektieren und darstellen können.
Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen. Aber wie setzen Sie dies in Ihrer Kita konkret um? Mit der vorliegenden Projektmappe "Bildungsbereiche 1" möchten wir Ihnen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie die Bildungsarbeit Ihrer Kindertageseinrichtung reflektieren und darstellen können. Bei der Bezeichnung der Bildungsbereiche orientieren wir uns an den "Bildungsgrundsätzen NRW", die sich in ähnlicher Form in allen anderen Bundesländern wiederfinden. Zu jedem Bildungsbereich möchten wir vorab Hintergrundinformationen und weitere Ideen zur Umsetzung in der Praxis geben.
Wir stellen Ihnen zunächst diese fünf Bildungsbereiche vor, die jeweils in zwei Projekte untergliedert sind. Diese Projekte dienen als Impulse für den jeweiligen Bildungsbereich, die Sie komplett oder auch nur teilweise umsetzen und/oder den Bedarfen Ihrer Einrichtung anpassen können.
- Bewegung
- Körper, Gesundheit, Ernährung
- Mathematische Bildung
- Naturwissenschaftlich-technische Bildung
- Ökologische Bildung
Alter: | 3-6 Jahre |
Reihe: | 61 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten |
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Audiomaterial als MP3-Dateien. |
Ausgabe: | 03/2018 |
Seitenanzahl: | 52 |