Zuckerwatte und Kandisstangen/Von Muscheln, Krabben und Seehunden

224 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 22,40 Euro.
52
Gesundheit, Natur und Umwelt
Zucker - unscheinbare, weiß-kristalline Körnchen - jedes Kind kennt ihn, in jeder... mehr
Mehr Details zu "Zuckerwatte und Kandisstangen/Von Muscheln, Krabben und Seehunden"
Zucker - unscheinbare, weiß-kristalline Körnchen - jedes Kind kennt ihn, in jeder Küche wird er verwendet. Das Thema birgt für die Arbeit im Kindergarten Möglichkeiten ganzheitlicher und vielseitiger Beschäftigung:
- eine Sensibilisierung der sensorischen Wahrnehmung,
- eine Hinführung zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, zum Kochen, und Backen,
- eine Sachauseinandersetzung über Eigenschaften des Zuckers, über Gewinnung, begleitet von experimentellem Tun,
- ein Vordringen zum Bedeutungshintergrund des Zuckers durch Geschichten,
- eine Aufklärung darüber, dass Zucker krank machen kann.
Der zweite Teil dieser Ausgabe thematisiert unterschiedliche Aspekte des Themenbereichs Nordsee. Die eigene Sprache der Region, das Plattdeutsch, der Sandstrand, das Wattenmeer und die Tierwelt an der Küste Schleswig-Holsteins veranschaulichen die besondere Welt der Nordseeküste.
Themenbereich: | Gesundheit, Natur und Umwelt |
Bildungsbereich: | Gesundheit, Natur und Umwelt |
Alter: | 3-6 Jahre |
Ausgabe: | 01/2006 |
Produktformat: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 61 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten |
Downloadvariante: | |
Seitenanzahl: | 52 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
Zuletzt angesehen