Download-Vorschläge zum Bildungsbereich "Sprache und Kommunikation"- praktisch in Ihrem Kindergarten einsetzbar

82 von 102
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Aufgaben der pädagogischen Fachkraft Die Aufgaben der pädagogischen Fachkraft
Welche Aufgaben hat eine pädagogische Fachkraft bei der alltagsintegrierten Sprachbildung im Kindergarten? Zu dieser Frage erhalten Sie im vorliegenden Online-Angebot umfassende Informationen . Wie kann man ein Sprachvorbild für die...
34 Credits (~ 3,40 €)
Respekt und Wertschätzung Respekt und Wertschätzung
Respekt und Wertschätzung seitens der Erzieherinnen und Erzieher sind ein wichtiger Faktor , um die Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen . Damit sind sie auch Bestandteil von alltagsintegrierter Sprachbildung in der Kita. Das eigene...
7 Credits (~ 0,70 €)
Keine Angst vor Fachwörtern! Keine Angst vor Fachwörtern!
Auch pädagogische Fachkräfte im Kindergarten müssen sich mit Fachwörtern zur Sprachbildung auseinandersetzen und sich diese aneignen. Das ist zum Beispiel im Gespräch mit den Eltern oder auf Fort- und Weiterbildungen relevant , um...
19 Credits (~ 1,90 €)
Beobachtung und Dokumentation Beobachtung und Dokumentation
Durch systematische Beobachtung erfährt die Fachkraft, an welcher Stelle des Spracherwerbs sich das Kind befindet, für welche Themen es sich interessiert , in welchen Situationen es wie spricht , welche Interaktionspartner es bevorzugt....
34 Credits (~ 3,40 €)
Was ist nötig für den Spracherwerb? Eine Zutatenliste Was ist nötig für den Spracherwerb? Eine...
Die Arbeit zur Sprachbildung in der Kita wäre einfacher, wenn es für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung Rezepte gäbe. Das ist zwar nicht der Fall, aber immerhin gibt es eine reichhaltige Zutatenliste , die die Fachkräfte bei...
7 Credits (~ 0,70 €)
Sprachanlässe: Begrüßung und Abschied Sprachanlässe: Begrüßung und Abschied
Es sind zwei eher kurze Momente im Kita-Alltag , die aber von großer Bedeutung für jedes Kind sind: Begrüßung und Abschied . Kinder benötigen dann besondere Zuwendung , damit eignen sich diese Situationen auch besonders gut als...
24 Credits (~ 2,40 €)
Sprachanlässe: Pflegesituationen Sprachanlässe: Pflegesituationen
Oft genug werden Pflegesituationen, wie Wickeln, Zähneputzen, Umkleiden , als unliebsame Tätigkeiten begriffen, die schnell erledigt werden, denn sie kosten Zeit. Dabei verbirgt sich hinter Pflegesituationen so viel mehr: Die Kinder sind...
49 Credits (~ 4,90 €)
Sprachanlässe: Mahlzeiten Sprachanlässe: Mahlzeiten
Mahlzeiten sind Gemeinschaftssituationen , die zur sprachlichen Interaktion geradezu einladen. Ein Schwätzchen oder ein gepflegtes Gespräch bei einem gemeinsamen Essen schätzen Kinder genauso wie die Erwachsenen. Mahlzeiten eignen sich...
29 Credits (~ 2,90 €)
82 von 102
Zuletzt angesehen