Bilderbücher in der Kita

Bilderbücher in der Kita
188 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,80 Euro.

Seitenanzahl

28

Themenbereich

Soziales Lernen, Sprache und Kommunikation

  • Welche Bilderbücher gibt es und für wen eignen sie sich?
  • Geschichten fördern Sprache und Wortschatz
  • Kreativ werden: Eigene Geschichten gestalten

Sprache lernen anhand von Bildern und Geschichten – Bilderbücher in der Sprachbildung

Bilder und Geschichten regen nicht nur die Fantasie der Kinder an, sie tragen auch zur... mehr
Mehr Details zu "Bilderbücher in der Kita"

Bilder und Geschichten regen nicht nur die Fantasie der Kinder an, sie tragen auch zur Sprachbildung und zur Erweiterung des Wortschatzes bei. Um Kindern die Welt der Bilderbücher und Geschichten zu eröffnen, gibt es viele Ideen und Aktionen in dieser Ausgabe Bausteine Kindergarten – Sprachbildung.

Der erste Baustein dient dabei dem Einstieg für die pädagogische Fachkraft, indem hier neben Hintergrundinformationen zum Thema auch Praxistipps zum Einsatz von Bilderbüchern in der Kita zu finden sind. Auch Reflexionsmethoden hierzu sind Teil des Bausteins.

Baustein 2 zeigt die Vielfalt der Bilderbücher – welche es alle gibt und für welches Alter genau sie sich am besten eignen. Abgerundet wird der Baustein mit Tipps zur Bildbetrachtung.

Aktionen rund um Bilderbücher finden Sie im dritten Baustein. Neben der Aktion Bilderbuch der Woche, welche anhand von zwei Bilderbüchern exemplarisch gezeigt wird, finden sich hier auch Ideen für eine Buchausleihe in der Kita. Oder wie wäre es, einmal ein Bilderbuch selbst zu gestalten, etwa als Leporello?

Schwerpunkt von Baustein 4 sind Geschichten und Märchen. Hier gibt es Tipps, wie das Erzählen von Geschichten gestalterisch begleitet werden kann, wie etwa als Bilderbuch an der Leine.

Gerade beim Thema Zugang zu Bilderbüchern und Geschichten ist die Zusammenarbeit mit den Familien wichtig. Daher gibt es im fünften Baustein hilfreiche Ideen und Aktionen, wie beispielsweise Buchausleihen für Familien oder auch Tipps für ein thematisches Elterncafé. Eltern-Kind-Aktionen wie ein Bilderbuch-Abend eignen sich ebenfalls, um das Thema auch den Eltern nahezulegen.

Themenbereich: Soziales Lernen, Sprache und Kommunikation
Bildungsbereich: Soziales Lernen, Sprache und Kommunikation
Alter: 3-6 Jahre
Ausgabe: 02/2025
Produktformat: Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 641
Reihentitel: Bausteine Kindergarten - Sprachbildung
Seitenanzahl: 28
Sprachförderung durch Märchen Sprachförderung durch Märchen
188 Credits (~ 18,80 €)
Sprachbildung durch Märchen 2 Sprachbildung durch Märchen 2
188 Credits (~ 18,80 €)
Stille/Literacy Stille/Literacy
ab 208 Credits (~ 20,80 €)
Hörbe, Hexe, Hotzenplotz - eine Otfried-Preußler-Werkstatt Hörbe, Hexe, Hotzenplotz - eine...
ab 177 Credits (~ 17,70 €)
Zuletzt angesehen