Religiöse Bodenbilde: vom Frühling bis zum Sommer
Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,80 Euro.
28
Religiöse Bildung
- Bodenbilder für die Passionszeit
- Ostern und Pfingsten erleben
- Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,80 Euro.
28
Religiöse Bildung
"Religiöse Bodenbilder: vom Frühling bis zum Sommer" lautet der Titel dieser Ausgabe.
Inhalte aus dem Neuen Testament werden durch die Umsetzung in Bodenbilder für die Kinder ganz neu erlebbar gemacht.
In drei Bausteinen gibt es hierzu Anregungen zum Erarbeiten von Geschichten und einem Gleichnis, schwerpunktmäßig für die Passions- und Osterzeit, über Pfingsten bis zum Übergang in den Sommer, bei dem für die Kinder stets Veränderungen in der Gruppe anstehen, wenn die Vorschulkinder in die Schule wechseln und neue Kinder hinzukommen. Hier bietet sich die Erarbeitung von "Jesus und die Kinder" wie auch das Gleichnis vom "Verlorenen Schaf" an.
Als Einstieg in das Thema bieten diese Bausteine Tipps zur Umsetzung und mögliche Materialien.
Zudem gibt es Anregungen für Lieder, Gebete und weiterführende Angebote zur Vertiefung des Inhalts. So kann jedes Bodenbild zugleich als Mini-Projekt eingesetzt werden und zudem ein strukturierter Rahmen für die Kinder geschaffen werden, der die Durchführung als kleine Wortgottesfeier ermöglicht.
Themenbereich: | Religiöse Bildung |
Bildungsbereich: | Religiöse Bildung |
Alter: | 3-6 Jahre |
Ausgabe: | 01/2024 |
Produktformat: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 64 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Upgrades |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.