Winterzeit - Geschichtenzeit: Ideen für die kalte Jahreszeit

Winterzeit - Geschichtenzeit: Ideen für die kalte Jahreszeit
235 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 23,50 Euro.

Themenbereich

Kultur und Gesellschaft, Kunst und Kreativität, Musik und Rythmik, Sprache und Kommunikation

  • Die kalte Jahreszeit lädt zum gemeinsamen Lesen von Geschichten ein
  • Der etwas andere Adventskalender: 24 Geschichten für jeden Tag im Advent
  • Verschiedene Sinneserfahrungen passend zur Winterzeit: Lieder, Fingerspiele & Co.

Wenn es draußen kalt und dunkel wird, können Sie es sich mit den Kindern der Kita drinnen gemütlich machen. Was passt da besser als eine spannende Geschichte zum Gemeinsamen verweilen?

Wenn der Winter ins Haus steht, wird es draußen langsam kalt und dunkel. Daher bietet es... mehr
Mehr Details zu "Winterzeit - Geschichtenzeit: Ideen für die kalte Jahreszeit"

Wenn der Winter ins Haus steht, wird es draußen langsam kalt und dunkel. Daher bietet es sich an, gemeinsam mit den Kindern in den Kitaräumen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Und was könnte da besser passen, als spannenden Geschichten zu lauschen? Mit Lichterketten, gemütlichen Kissen oder anderen Dingen können Sie Ihre Räumlichkeiten in Szene setzen. Die passenden Geschichten und darüberhinausgehendes Praxismaterial, welches die Sinne der Kinder anregt, finden Sie in dieser Ausgabe Bausteine Kindergarten.

Die ersten drei Bausteine sind gefüllt mit kurzen, in sich abgeschlossenen Geschichten, die unabhängig voneinander erzählt werden können. Baustein 1 hat den Titel Drachenzahngeschichten, Baustein 2 Wintergeschichten und Baustein 3 sind die Advents- und Weihnachtsgeschichten. Alle Geschichten haben gemeinsam, dass sie von einer Gruppe Kindern erzählen, welche sich die Drachenzahnbande nennen. Gemeinsam erleben sie die Winter- und Weihnachtszeit, die Kinder erfahren von verschiedenen Ritualen und Bräuchen und auch einiges über Natur und die darin lebenden Tiere. Alle Geschichten zusammengenommen können auch für einen Adventskalender der etwas anderen Art genutzt werden, für eine Geschichte hinter jedem Türchen.

Der vierte Baustein bietet passendes Praxismaterial zur Winter- und Adventszeit, welche die Kinder mit allen Sinnen erleben können. Liedtexte regen zum gemeinsamen Singen an, das Plätzchenrezept zum Backen in der Kitaküche oder das selbst hergestellte Vogelfutter kann im Garten der Kita die heimischen Vögel füttern.

Themenbereich: Kultur und Gesellschaft, Kunst und Kreativität, Musik und Rythmik, Sprache und Kommunikation
Bildungsbereich: Kultur und Gesellschaft, Kunst und Kreativität, Musik und Rythmik, Sprache und Kommunikation
Alter: 3-6 Jahre
Ausgabe: 04/2025
Produktformat: Audiomaterial als MP3-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 61
Reihentitel: Bausteine Kindergarten
Zuletzt angesehen