Download-Vorschläge zum Bildungsbereich "Sprache und Kommunikation"- praktisch in Ihrem Kindergarten einsetzbar

59 von 103
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Socken und Improvisieren Socken und Improvisieren
Puppentheater ist bei fast allen Kindergartenkindern beliebt. Spätestens dann, wenn sie sich mal eine Vorstellung angeschaut haben, wollen viele dann auch unbedingt selber spielen. In vielen Einrichtungen gehört ein Kasperletheater mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Musiktheater und Show Musiktheater und Show
Die Lieder, zu denen hier gespielt wird, bieten den PädagogInnen mehrere Möglichkeiten. Sie lassen sich entweder "en bloc" oder einzeln sowohl im Kindergarten "einfach so" als auch bei einer Aufführung gut einsetzen. Singen gehört eben...
71 Credits (~ 7,10 €)
Begrüßung mit Glockenschlag Begrüßung mit Glockenschlag
Kinder reagieren unmittelbar auf Musik . Sie sind fasziniert von Klängen und Geräuschen . Sie singen gern und lassen sich zum Mitspielen animieren. Interessiert folgen sie einer Geschichte , entwickeln ihre eigenen Fantasien und drücken...
7 Credits (~ 0,70 €)
Einfache Musikspiele mit Instrumenten Einfache Musikspiele mit Instrumenten
Was sind denn das für komische Töne? Beim Spiel "Instrumente raten" dürfen die Kinder alle Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Dabei lernen sie nicht nur ihre Klänge kennen, sondern auch ihre Namen. Auch das " Instrumentengedicht...
12 Credits (~ 1,20 €)
Klangsspiele Klangsspiele
Viele pädagogische Fachkräfte wollen mehr Instrumente in ihrer Einrichtung einsetzen. Vielleicht regt ja die vorliegende Materialsammlung in dieser Einheit dazu an, wieder einmal die Instrumente aus dem Musikschrank zu holen und...
7 Credits (~ 0,70 €)
Musikalische Spiele für Gruppen Musikalische Spiele für Gruppen
Alle Ohren aufgepasst: Mit Triangel, Glöckchen, Klangschale und Co. lässt sich prima spielen! Dabei lernen die Kinder nicht nur die Klänge und Namen der verschiedenen Instrumente kennen - sie entwickeln auch ein Gefühl für Musik und...
12 Credits (~ 1,20 €)
Musikalisches Spiel für den Schluss Musikalisches Spiel für den Schluss
Für Kinder sind klare zeitliche Einheiten und feste Rituale , die sich täglich wiederholen, wichtige Fixpunkte im Alltag. Wie wäre es also mit einem musikalischen Spiel für den Abschluss des Kita-Tages? Mit Klanghölzern, Rasseln und...
7 Credits (~ 0,70 €)
Geschichten mit körpereigenen Klanggesten Geschichten mit körpereigenen Klanggesten
Den Begriff " Klanggeste " hat Carl Orff geprägt. Er verstand darunter das Erfinden und Produzieren vielfältiger Klänge ohne Instrumente , also Körpergeräusche wie Patschen, Klatschen, Schnipsen und Stampfen. Eben diese Klänge kommen...
12 Credits (~ 1,20 €)
59 von 103
Zuletzt angesehen