Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
So wie wir heute den Zirkus kennen, existiert er erst seit ca. 200 Jahren. Das Wort Zirkus hat seinen Ursprung im lateinischen circus und bedeutet Kreis oder Ring. Das Wort entwickelte sich aus dem römischen Circus Maximus zur Zeit des...
37 Credits (~ 3,70 €)
Im englischen Theater des 16. Jahrhunderts wurde der Tölpel, der in fast jedem Stück seine Rolle hatte colon oder cloune genannt. Aus diesem Wort entwickelte sich das Wort Clown. Ob in Frankreich der Pierrot, in Italien der Arlecchino -...
22 Credits (~ 2,20 €)
Das Wort "Akrobat" kommt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet Zehengänger. Zuerst wurden nur die Seiltänzer als Akrobaten bezeichnet. Heute fasst man unter dem Begriff Akrobatik alle artistischen Bewegungskünste im Zirkus...
22 Credits (~ 2,20 €)
Tiere haben eine lange Tradition im Zirkus. Auf Jahrmärkten zeigten in früheren Zeiten Tanzbären ihre Kunststücke. Ab dem 18. Jahrhundert wurden in Wandermenagerien und Tierschauen auch exotische Tiere gezeigt, die niemand zuvor gesehen...
22 Credits (~ 2,20 €)
1976 gründeten Bernhard Paul und André Heller den Zirkus Roncalli, der auf Publikumsnähe, Poesie und Kreativität setzte und bis heute sehr erfolgreich ist. Mitte der 80er Jahre gewannen moderne Zirkusshows ohne Tiere an Bedeutung, wie...
37 Credits (~ 3,70 €)
Wassermühlen sind die ältesten technischen Vorrichtungen, mit denen sich die Menschen die Naturkraft dienstbar gemacht haben. Diese Mühlen funktionierten so, dass die Drehbewegungen eines vertikal gestellten Mühlenrades durch ein...
37 Credits (~ 3,70 €)
Die ursprüngliche Heimat der Zerealien (botanischer Name für Getreidearten, die von verschiedenen Wildgräsern abstammen) sind Kleinasien, Zentralasien, Nordafrika und Äthiopien. Immer schon schätzten die Menschen die Körnerfrüchte...
51 Credits (~ 5,10 €)
Mühlen sind uns zuallererst als Getreidemühlen bekannt. Da aber in zahlreichen Bereichen der Einsatz eines Mahlwerkes nötig ist, haben Mühlen eine vielfältige Funktion. Bevor Margarine industriell hergestellt werden konnte, waren die...
51 Credits (~ 5,10 €)
Zuletzt angesehen