Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In der Natur beginnt die Zeit der schnellsten Veränderungen und Entwicklungen im ganzen Jahreskreis. Im Frühling feiern wir viele Feste, wie z.B. Ostern, Pfingsten , den 1. Mai. Dies sind Höhepunkte, die im Gedächtnis bleiben; sie...
ab 208 Credits (~ 20,80 €)
Schon ab Anfang März zeigt uns die Pflanzenwelt, dass der Frühling bald beginnt. Als Einstieg in die Thematik können Kinder auf der Exkursion "Wo ist der Frühling?" nach ersten Frühlingszeichen Ausschau halten. Anschließend können die...
74 Credits (~ 7,40 €)
Im Frühjahr werden überall im Tierreich Tierbabys geboren. Kinder sind vor allem an Jungtieren interessiert, denn in sie können sie sich besonders gut hineinversetzen. Mithilfe des Informationstextes und der Bildergeschichte "Vom Ei zum...
44 Credits (~ 4,40 €)
April, April, der macht was er will! In Mitteleuropa ist der April besonders berüchtigt als launischer Monat, denn zu dieser Zeit herrscht hier besonders wechselhaftes Wetter. Daher ist es gerade für Kinder besonders spannend das Wetter...
51 Credits (~ 5,10 €)
Die Nacht zum 1. Mai ist eine besondere: In vielen Gegenden werden Maibäume aufgestellt. Ihre Lebenskraft und Fruchtbarkeit soll auf die Menschen ausstrahlen. Die Nacht zum 1. Mai ist aber auch die Walpurgisnacht, in der die Hexen der...
44 Credits (~ 4,40 €)
Wenn das Wetter immer wärmer wird, lockt uns die Natur hinaus in Wiese, Wald oder Garten. Dieser Heftteil soll Kinder dazu animieren die Natur genau zu beobachten: Pusten Kinder die Samenschirme des Löwenzahns davon, können sie ihm bei...
44 Credits (~ 4,40 €)
Erde und Sand sind Materialien, mit denen kleine Kinder Grunderfahrungen wie Matschen, Formen und Kneten machen können. Beim Fühlen und Tasten dieser Materialien werden wichtige Sinneserfahrungen gemacht. Kinder lieben Pfützen und Matsch...
37 Credits (~ 3,70 €)
Seit ca. 530 Millionen Jahren bevölkern Schnecken unsere Erde. Mittlerweile gibt es bereits Zigtausende verschiedene Arten, die sich perfekt an die verschiedenen Lebensbedingungen angepasst haben. Die Schneckenarten, die den Kindern...
15 Credits (~ 1,50 €)
Zuletzt angesehen