Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Früher gehörte das gemeinsame Gebet zum Kindergartenalltag. Heute erleben viele Kinder weder in ihren Familien noch im Kindergarten eine Gebetspraxis, deshalb werden die Kinder in diesem Heftteil "Verschiedene Ausdrucksarten bei Gebeten"...
22 Credits (~ 2,20 €)
Um über etwas sprechen zu können, müssen Kinder es zuerst mit allen Sinnen erlebt haben und mit dem Material umgegangen sein. Das Kind lernt ein Wort, indem es ihm akustisch gut verständlich angeboten wird. Die Grundbedeutung muss...
29 Credits (~ 2,90 €)
Aus Ägypten stammen die frühesten Bücher, die wir kennen. Es waren Papyrusrollen, die sehr lang und beschrieben waren. Papyrus wurde aus dem Mark der am Nilufer wachsenden Papyruspflanze hergestellt. Auch im antiken Griechenland und im...
29 Credits (~ 2,90 €)
Farben begeistern Kinder immer wieder aufs Neue! Farben umgeben uns! Farben bringen Emotionen! Farben machen Spaß! Farben charakterisieren unsere Umwelt! Farben bringen Lebendigkeit in den oft mühseligen Alltag! In dieser Ausgabe stellen...
ab 193 Credits (~ 19,30 €)
Reifes Obst und Gemüse ist überall zum Ernten bereit: Kartoffeln, Karotten, Kürbisse, Äpfel, Birnen und Trauben. Die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter verzaubert die Welt mit einer unermesslichen Farbenpracht und ist gefüllt mit...
37 Credits (~ 3,70 €)
Unsere Umwelt ist voller Körper und Formen. Sie sind so selbstverständlich, dass wir sie kaum noch wahrnehmen. Kinder hingegen sehen die Welt mit ganz anderen Augen. Sie sind Forscher und Entdecker. Sie sind offen und neugierig und...
51 Credits (~ 5,10 €)
Wege sind nicht immer gerade. Oft sind sie mühsam, manchmal steinig oder steil. Damit stehen sie für den Weg zum Glauben, den Weg zu Gott und den Lebensweg an sich. Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem...
66 Credits (~ 6,60 €)
Etwa 900.000 Menschen mit indigenem Hintergrund leben heutzutage in geschätzten 240 Völkern in Brasilien. Ein großer Teil davon im Amazonasgebiet. Auch mehr als 500 Jahre nach dem Beginn der Kolonialisierung kämpfen sie noch um ihre...
44 Credits (~ 4,40 €)
Zuletzt angesehen