Klangeschichten und mehr zum Bildungsbereich "Soziales Lernen"- online verfügbar auf KiGa-Bausteine.de

36 von 67
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kein Gewinner, kein Verlierer Kein Gewinner, kein Verlierer
Spiele ohne Verlierer stärken das Selbstvertrauen, denn Niederlagen kann nicht jedes Kind verkraften - vor allem dann nicht, wenn sie häufig vorkommen. Deshalb bietet diese Einheit vier Spiele, die ganz ohne Gewinner und Verlierer...
12 Credits (~ 1,20 €)
Spielen ohne Gewinner und Verlierer Spielen ohne Gewinner und Verlierer
Inklusionsentwicklung in den Kindertagesstätten wird maßgeblich durch das gemeinsame Spiel bestimmt. Zahlreiche bekannte Spiele eignen sich im Hinblick auf Inklusion hervorragend oder lassen sich leicht abwandeln und können so der...
18 Credits (~ 1,80 €)
Der inklusive Blick auf die Kindertagesstätte Der inklusive Blick auf die Kindertagesstätte
Für jede Kita, die sich auf den Weg macht, inklusiv zu arbeiten , oder sich bereits auf diesem Weg befindet, macht es sehr viel Sinn, sich selbst regelmäßig zu überprüfen. Im Fokus einer solchen internen Evaluation können zum Bespiel die...
23 Credits (~ 2,30 €)
Symbole und Fotos zur Orientierung Symbole und Fotos zur Orientierung
Nicht nur ein fester Tagesablauf und Rituale geben den Kindern in der Kindertagesstätte Sicherheit und Orientierung. Auch Fotos und Symbole helfen dabei, sich im Alltag besser zurechtzufinden. Das gilt jedoch nicht nur für die Kinder -...
18 Credits (~ 1,80 €)
Lerngeschichten als ressourcenorientierte Beobachtungsmethode Lerngeschichten als ressourcenorientierte...
In der Regel steht für Eltern und Fachkräfte traditionell die Suche nach Fehlern und Defiziten im Vordergrund. Sie fallen uns sofort auf und werden häufig thematisiert. Bildungs- und Lerngeschichten richten den Blick jedoch auf das, was...
12 Credits (~ 1,20 €)
Stärken-Portfolio als wertschätzende Methode zur Persönlichkeitsentwicklung Stärken-Portfolio als wertschätzende Methode...
Die Idee eines Stärken-Portfolios kommt ursprünglich aus dem künstlerischen Bereich. Um möglichen Kunden und Auftraggebern die besten Arbeiten zeigen zu können, erstellen Künstler ein Portfolio. Übertragen auf den pädagogischen Bereich...
7 Credits (~ 0,70 €)
Gewaltfreie Kommunikation als Streitschlichtungsmethode Gewaltfreie Kommunikation als...
Bei der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg handelt es sich um eine sehr gute Methode, mit Kindern über Streitsituationen ins Gespräch zu kommen. Entscheidend für ihren erfolgreichen Einsatz ist, dass Bewertungen und...
12 Credits (~ 1,20 €)
Inselräume als Rückzugsmöglichkeiten Inselräume als Rückzugsmöglichkeiten
Was ist ein Inselraum , wie sieht er aus und wozu braucht man ihn in einer Kita? Im Inselraum gibt es immer eine Ansprechperson und persönliche Zuwendung . Er ist zusätzlich zum Ort der Ruhe ein Ort, an dem jedes Kind ein offenes Ohr bei...
7 Credits (~ 0,70 €)
36 von 67
Zuletzt angesehen