Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Antonio Vivaldi wurde am 4. März 1678 in Venedig (Italien) geboren und erhielt seinen ersten Geigenunterricht vom Vater, der Geiger im Orchester von San Marco war. Er wurde mit 25 Jahren zum Priester geweiht, aber interessierte sich...
29 Credits (~ 2,90 €)
Etwas spüren und sich auf andere einlassen, sind wichtige Sinneserfahrungen. Die Kinder erleben Formen, Mengen und Zahlen einmal auf einer körperlichen Ebene. Auch die Bildungsbereiche Mathematik und Musik hängen zusammen. Dies wird...
37 Credits (~ 3,70 €)
Die Förderung der mathematischen Kompetenzen ist in den Bildungsplänen der Bundesländer verankert. Demnach sind Kindertageseinrichtungen gefordert, Kinder beim Erwerb mathematischer Grundfertigkeiten zu unterstützen. Durch Bewegung...
44 Credits (~ 4,40 €)
Die Bereiche Messen und Wiegen gehören zum mathematischen Grundverständnis. Durch Vergleichen entwickeln die Kinder eine Vorstellung von "leichter und schwerer", "größer und kleiner" und können diese Begriffe besser in Beziehung...
29 Credits (~ 2,90 €)
"Es war einmal ein Männchen, das war ganz aus Knete. Sein Kopf war rund wie eine Kugel, sein Körper oval wie ein Ei, seine Arme und Beine waren Rollen und seine Hände und Füße sahen aus wie platte Rechtecke. Seine beiden Augen waren...
44 Credits (~ 4,40 €)
Im Kita-Alltag erlernen Kinder scheinbar nebenbei wichtige basale mathematische Grundfertigkeiten, wenn sie singen, Rhythmen klatschen, tanzen und Größen vergleichen. Es ist wichtig, dieses Interesse aufzugreifen und durch entsprechende...
37 Credits (~ 3,70 €)
Ab etwa 2 Jahren entdecken Kinder allmählich ihr eigenes ICH. Sie lernen den eigenen Körper kennen und bewusst einzusetzen, erfahren was sie bereits alles können und sprechen sich immer seltener in der dritten Person an. Das ICH gewinnt...
188 Credits (~ 18,80 €)
Ab etwa 2 Jahren entdecken Kinder allmählich ihr eigenes ICH. Sie lernen den eigenen Körper kennen und bewusst einzusetzen, erfahren was sie bereits alles können und sprechen sich immer seltener in der dritten Person an. Das ICH gewinnt...
37 Credits (~ 3,70 €)
Zuletzt angesehen