Download-Vorschläge zum Bildungsbereich "Sprache und Kommunikation"- praktisch in Ihrem Kindergarten einsetzbar

10 von 103
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mundraumwahrnehmung Mundraumwahrnehmung
Was hat Zähneputzen eigentlich mit der Sprachentwicklung von Kindern zu tun? Dass nach dem Essen die Zähne geputzt werden müssen, weiß jede Erzieherin und jeder Erzieher. Doch den meisten ist nicht bewusst, dass das Putzen nicht nur die...
29 Credits (~ 2,90 €)
Bedeutung, Konzept und Wortschatz Bedeutung, Konzept und Wortschatz
Die Erzieherin oder der Erzieher stellt eine Frage. Aber anstatt zu antworten, guckt das Kind sie oder ihn nur mit großen fragenden Augen an. War die Frage zu schwer? Hat das Kind nicht zugehört? Oder will es einfach nicht antworten?...
37 Credits (~ 3,70 €)
Erfahren und Formulieren Erfahren und Formulieren
Viele Teile des menschlichen Körpers sind eng mit dem Sprechapparat verbunden: Hände, Füße, Zunge,... Deshalb ist es für die Sprachentwicklung von Kindern auch wichtig, dass sie ihren eigenen Körper ganz bewusst wahrnehmen. Die...
22 Credits (~ 2,20 €)
Sprache in der Handlung erfahren Sprache in der Handlung erfahren
Eine gute Sprachentwicklung ist der Grundstein für ein erfolgreiches Lernen. Denn einen hohen Prozentsatz unseres Wissens erwerben wir über sprachliche Informationen. Dabei wissen viele Menschen gar nicht, dass Sprache und Sprechen mit...
37 Credits (~ 3,70 €)
Früh den Weg ebnen Früh den Weg ebnen
Die phonologische Bewusstheit ist eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Lesen- und Schreibenlernen. Um eine phonologische Bewusstheit entwickeln zu können, muss ein Kind von der inhaltlichen Ebene der Wörter Abstand nehmen und...
22 Credits (~ 2,20 €)
Der Tagesablauf Der Tagesablauf
Der Tagesablauf eines Kindergartenkindes geht im Idealfall einen täglich wiederkehrenden Gang. Ideal ist das deshalb, weil Kinder im Kindergartenalter noch damit beschäftigt sind, die Regeln und Grundsätze des Lebens in ihnen und um sie...
188 Credits (~ 18,80 €)
Die Zeit bewusst erleben Die Zeit bewusst erleben
Genau wie Kinder lernen müssen, sich räumlich zu orientieren, Wege zu finden und Örtlichkeiten wiederzuerkennen, lernen sie auch, sich zeitlich zu orientieren. Darum stellen sie auch so viele Fragen zu zeitlichen Abläufen: Was machen wir...
15 Credits (~ 1,50 €)
Beobachten und verstehen Beobachten und verstehen
Sich zeitlich orientieren und abschätzen zu können, wo sie sich - zeitlich gesehen - gerade befinden, gibt Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Jedoch müssen Kinder zeitliche Orientierung ebenso erlernen wie räumliche Orientierung. Dabei...
15 Credits (~ 1,50 €)
10 von 103
Zuletzt angesehen